Wo Freiheit ein Zuhause hat
Unser unvergessliches TRM-Treffen in Uge Lystfiskeri & Camping
Freiheit auf Rädern, Freundschaft am Lagerfeuer und unvergessliche Momente inmitten der Natur:
Unser Besuch beim TRM-Treffen auf dem Campingplatz Uge Lystfiskeri & Camping in Südjütland war ein Fest für alle Sinne – und eine Reise zurück zu dem, was wirklich zählt.
Manchmal gibt es diese Tage, da steigt man aus dem Fahrzeug und weiß einfach: Hier will ich bleiben.
Genau so ging es uns, als wir an diesem perfekten, sonnigen Morgen auf dem Campingplatz Uge Lystfiskeri & Camping in Südjütland eintrafen.
Die Sonne spiegelte sich im tiefblauen Wasser des Sees, das satte Grün der Wiesen leuchtete im hellen Licht, und die Luft war erfüllt von einer wohltuenden Stille, die in unserer hektischen Welt selten geworden ist. Ein Platz wie gemalt – für Campingfans, Abenteurer und alle, die das echte Leben lieben.
Willkommen bei Freunden: Jette, René, Tanja und das Herz von Uge
Schon am Eingang wurden wir herzlich begrüßt – von Jette, der guten Seele des Platzes. Hier in Dänemark wird geduzt, kein steifes Siezen, keine Förmlichkeit – nur ehrliche Herzlichkeit.
Jette gehört seit acht Jahren zum Campingplatz-Team und war anfangs skeptisch, als René und Tanja Tank den Platz übernahmen. Doch schnell zeigte sich: Die neuen Betreiber sind aus einem ganz besonderen Holz geschnitzt. Offen, engagiert, immer bereit anzupacken – und vor allem: echte Teamplayer.
Zusammen mit Paul und vielen weiteren fleißigen Händen haben sie den Platz liebevoll weiterentwickelt: moderner, persönlicher, einfach schöner.Hier fühlt man sich nicht als Gast – sondern als Teil einer großen Familie.
TRM-Familie: Wenn ein Fahrzeug zum Zuhause wird
Der eigentliche Grund unseres Besuchs: das allererste große TRM-Treffen!
Überall auf dem Platz standen sie, unsere TRM-Vans – individuell, stolz und voller Geschichten. Und dieses erste Treffen war ein voller Erfolg: Eine bunte, fröhliche Gemeinschaft aus Menschen, die sich das erste Mal persönlich trafen, Erfahrungen austauschten, in die Vans der anderen schauten und sich gegenseitig inspirieren ließen. Überall klang Gelächter über den Platz, kleine Reiseanekdoten wurden erzählt, Ausbautipps weitergegeben und Pläne für den nächsten Umbau – oder sogar einen neuen TRM – geschmiedet.
Wir trafen Iris, Meik und Thorsten – drei TRM-Fans, die leuchteten, wenn sie von ihrem Fahrzeug erzählten. Ihre Augen strahlten, als sie erklärten, warum sie sich für einen TRM entschieden hatten:
- Individuell, bis ins kleinste Detail.
- Kompakt, damit enge Gassen und verborgene Paradiese kein Problem sind.
- Qualität, die man sieht, fühlt und die Jahre überdauert.
- Flexibilität, die Träume Wirklichkeit werden lässt.
„Andere Hersteller pressen ihre Kunden in Schablonen“, sagte Thorsten. „Bei TRM aber baust du deinen Traum auf vier Rädern.“
Iris lachte:
„Ich hasse Kofferpacken. Im TRM-Van habe ich mein Zuhause immer dabei – von Norwegens Fjorde bis Frankreichs Lavendelfelder. Stau stresst uns nicht. Ich kann uns gemütlich einen Kaffee kochen oder etwas zu Essen machen. Und ganz wichtig, ich habe meine eigene Toilette.“
Und Meik ergänzte:
„Ob Kaffeemaschine, Backofen oder besondere Schränke – alles wurde genau auf uns zugeschnitten. TRM ist nicht nur ein Fahrzeug – es ist ein Versprechen: Freiheit auf unsere Weise.“
Was uns besonders beeindruckte:
Jeder TRM-Besitzer kannte die Mitarbeiter von Reisemobile Tank mit Vornamen – wusste genau, wer für was zuständig war. Ein Zeichen für echtes Vertrauen, gewachsene Beziehungen und eine echte Kundenbindung, wie man sie heute selten findet.
Und noch etwas:
Die technischen Details überzeugten auf ganzer Linie. Der große Wassertank reicht locker fünf bis sechs Tage autarkes Reisen. Die E-Bikes können problemlos im Fahrzeug geladen werden. Die Stromkapazität ist individuell wählbar und kann mit Diesel/Strom oder Gas/Strom betrieben werden – ganz nach Wunsch.
Auf ihren Reisen durch Norwegen, Finnland, Kroatien oder Frankreich hatten Iris, Meik und Thorsten fast nie Landstrom benötigt. Freiheit pur!
Günter, der Weltenbummler
Dann kam Günter dazu, ein echtes Original. Frisch von der Sonne geküsst, wettergegerbt und mit einem breiten Grinsen. Gerade zurück aus Afrika – sieben Monate Südamerika, jetzt Algeriens Wüsten hinter sich.
„Ich brauch keinen Campingplatz“, brummte Günter lachend, „ich brauch Abenteuer! Ich liebe Off-Road!“
Sein TRM-Van? Über Stock und Stein geprügelt – und bestanden. Keine Klappergeräusche, keine kaputten Möbel, kein Ärger.
„TRM baut keine Wohnmobile. Die bauen Festungen auf Rädern.“
Sein wichtigster Punkt?
„Du bist keine Nummer bei Tank Reisemobile. Du bist Familie. Wenn was ist, fährst du hin, kriegst ‘nen Kaffee und wirst behandelt, als wär’s dein zweites Zuhause.“
Und genau dieses Gefühl spürten wir bei jedem Gespräch an diesem Wochenende.
Wo Freundschaft die Angel auswirft
Am Seeufer saßen David, Dirk, Tim und Nils – vier Freunde, die sich jedes Jahr hier zum Angeln treffen.
Der große Forellensee ist nicht einfach – er fordert. Hier geht es nicht nur ums Fangen, sondern um Geduld, Technik und Respekt vor der Natur.
Sie erzählten uns von Nächten am Lagerfeuer, von stillen Momenten auf dem Boot und vom Gefühl, dass hier die Welt langsamer dreht. Sie mieten sich jedes Jahr hier gemeinsam einer der schönen kleinen Hütten. Weit weg vom Stress des Alltags zelebrieren sie hier mitten in der Natur, ihre langjährige Freundschaft.
„Manchmal fangen wir nichts“, sagte David schmunzelnd. „Aber dafür fangen wir Freundschaft, Erinnerungen und ein Stück Freiheit.“
Campingplatz Uge Lystfiskeri & Camping – ein kleines Paradies
Wer hierherkommt, bekommt mehr als nur einen Stellplatz.
Man bekommt:
Natur, soweit das Auge reicht.
Einen glitzernden Forellensee, in dem sich der Himmel spiegelt.
Sandstrände und Badeseen, nur wenige Schritte entfernt.
Kinderspielplätze, Beachvolleyballfelder, Minigolfplätze – für Groß und Klein.
Und einen liebevoll gestalteten Streichelzoo.
12 Kilometer weiter wartet die Ostsee – Traumstrände, soweit das Auge reicht.
Der Campingplatz selbst ist herrlich ursprünglich, mit großzügigen Stellplätzen, modernen Sanitäranlagen und einem kleinen Shop für das tägliche Glück – frische Brötchen am Morgen inklusive. Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz – egal ob Familien, Abenteurer oder stille Genießer.
Hier spürst du es:
Das Leben ist einfach schöner, wenn du es in der Natur lebst.
Und dein Abenteuer? Beginnt bei Tank Reisemobile
Was brauchst du für dein eigenes Abenteuer?
Ganz einfach: Einen TRM-Van.
Ein indiVANdual-gebautes Fahrzeug, in echter Handwerksqualität.
Ein Zuhause, das dich durch enge Gassen trägt, über hohe Berge, durch tiefe Wälder und hin zu Orten, die nur die Mutigen sehen.
Bei Tank Reisemobile kannst du deinen Van gestalten – nicht von der Stange, sondern nach deinem Herzen. 6 Monate Lieferzeit.
Ein Team, das dich berät wie ein guter Freund.
Und Fahrzeuge, die dich ein Leben lang begleiten.
Fazit: Komm als Gast, geh als Freund – und fahr als Abenteurer!
Dieses Wochenende in Uge Lystfiskeri war mehr als nur ein Treffen.
Es war ein Fest der Freiheit, ein Feiern der Gemeinschaft, ein Erleben von echtem Campingglück.
Und wir? Wir fuhren heim – mit staubigen Schuhen, vollen Herzen und dem festen Vorsatz:
„Nächstes Mal – ganz sicher wieder. Mit noch mehr Geschichten, noch mehr Freunden und noch mehr Freiheit.“
Tank Reisemobile | Teichkoppel 40 | 24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349 919410 | E-Mail: info@tank-reisemobile.de
https://tank-reisemobile.de/
UGE CAMPING & LYSTFISKERI
Åbenråvej 95
DK-6360 Tinglev
Telefon +45 74 64 44 98 | Email: uge@mail.dk
https://uge-lystfiskeri.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9-18 Uhr | Samstag: 10-13 Uhr
Samstagnachmittag sowie sonn- und feiertags:
Schautag ab 10 Uhr