Zirkusluft schnuppern mit dem Projekt „PATENZEIT“
Mitmachzirkus begeistert Kinder, Paten und Familien
Mitte November wurde die Tingleffhalle in Westerrönfeld zur bunten Manege, in der Lachen und Begeisterung den Ton angaben. Das Patenprojekt „PATENZEIT“ lud Kinder, Familien und ehrenamtliche Patinnen und Paten zu einem unvergesslichen Aktionstag ein: einem Mitmachzirkus mit der „Meer Manege“ aus Kiel.
Eine Manege voller Magie und Freude
Von Jonglage über Akrobatik bis hin zur Balancekunst – hier war für jede Altersgruppe etwas dabei. Kinder, Eltern und Paten im Alter von 2 bis 78 Jahren konnten ihre verborgenen Talente entdecken. Unter der Anleitung der erfahrenen Zirkuspädagoginnen der „Meer Manege“ wagten die Teilnehmenden Großes. Stolz präsentierten die Kinder ihre erlernten Kunststücke – ob Tellerdrehen, menschliche Pyramiden oder das Balancieren auf einem großen Ball. Der Applaus der Eltern und Paten war ihnen sicher.
Nach der eindrucksvollen Aufführung kamen alle bei Getränken und Kuchen zusammen, um den Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen. Es wurde viel gelacht, geredet und Kontakte geknüpft. Die Vorfreude auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten lag spürbar in der Luft.
Zeit schenken – ein unbezahlbares Geschenk
Das Projekt „PATENZEIT“, gefördert durch Aktion Mensch, richtet sich an Kinder und Jugendliche aus psychisch belasteten Familien im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Ehrenamtliche Patinnen und Paten schenken diesen Kindern Zeit für unbeschwerte Erlebnisse – eine wertvolle Unterstützung für die Entwicklung der Kinder und eine Entlastung für die Familien. Das Angebot ist für die Familien kostenlos.
Gemeinsam Gutes ermöglichen
Der Zirkusnachmittag wurde durch großzügige Spenden der Kulturstiftung Rendsburg-Eckernförde, des Rotary Clubs und der Förde Sparkasse realisiert. Aktionen wie diese schaffen besondere Momente, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Helfende Hände gesucht!
Aktuell stehen viele Kinder auf der Warteliste. Das Projekt sucht dringend engagierte Ehrenamtliche, die bereit sind, als Patinnen und Paten Zeit zu schenken. Interessierte können sich bei Franziska Petersdorff (Tel.: 0172 1051802) oder Bianca Hansen (Tel.: 0172 1043509) melden.
Auch Spenden helfen dabei, weitere unvergessliche Aktionen wie diesen Zirkusnachmittag zu ermöglichen.
Spendenkonto:
Kinder- und Jugendhilfe Verbund KJSH Stiftung
Verwendungszweck: Patenzeit
IBAN: DE 60 2145 0000 0105 0883 97
BIC: NOLAD21RDB
Mit deiner Unterstützung können Kinder Momente voller Freude, Stolz und Leichtigkeit erleben.