Black Voice Matter

underline wave oky0c7ff0survxrrffsw5vleuchgsnc38mafvf66zk png
Locke02 NORDISCHLIFESTYLE 032025

Black Voice Matter

Wie ich zur Artist Factory kam – und zum Feature mit Wu-Tang Clan

…so fand ich mich selbst auf dem Weg nach Neumünster in meinem Auto, begleitet von einem mulmigen Gefühl.

Eine neue Internetbekanntschaft hatte mich eingeladen, in einem Hinterhof an eine Metalltür zu klopfen. Da geht die Fantasie mit einem durch, aber die verlockende Aussicht, neue Menschen zu treffen, mit denen ich Musik produzieren kann, verdrängte schnell die Zweifel.

Also durchatmen:
„KLOPF KLOPF

Türkische Gastfreundschaft trifft Underground-Vibes

Was ich daraufhin erlebte, war die berühmte türkische Gastfreundlichkeit – gebündelt in einer Person. Ein herzlicher Empfang, ein voll eingerichtetes Studio und ein ehrliches, offenes Gespräch.

Schon an dem Abend war klar:
Ich, als regionaler Underground-Rapper mit einem Hang zu gesellschaftskritischen Themen, passe perfekt in dieses Projekt.

Willkommen bei GeeFlow – Produzent & Gründer von Artist Factory

Nun sitze ich hier bei GeeFlow, Produzent und Künstler des Black Voice Matter-Albums sowie Gründer des Artist Factory e.V.

Interview mit GeeFlow

Ich:
„GeeFlow, willst du kurz etwas zum Verein sagen? Was ist Artist Factory?“

GeeFlow:
„Mir ist durch meine Musik so viel Gutes widerfahren, wofür ich froh und dankbar bin. Ich möchte der Gesellschaft etwas zurückgeben. Artist Factory unterstützt Künstler, die bisher nicht die Chance oder die Mittel hatten, etwas auf die Beine zu stellen.“

Ich:
„Na, dann bin ich ja jetzt der Beweis, dass die Artist Factory funktioniert. Ein unbekannter Rapper bekommt einen Beat, um sich zu verwirklichen – und obendrein noch ein Feature mit Masta Killa von der berühmten amerikanischen Musikgruppe Wu-Tang Clan.“

GeeFlow:
„Genau so soll es sein.“

Das Projekt „Black Voice Matter“

Ich:
„Wie kamst du zu dem Black Voice Matter-Auftrag?“

GeeFlow:
„Da ich schon oft Berührungspunkte mit Rassismus hatte, weiß ich, wie wichtig die Verständigung zwischen Kulturen und Völkern ist, damit wir alle zusammen an einer gemeinsamen und friedlichen Zukunft arbeiten können.

Als wir vom schleswig-holsteinischen Projekt „Maßnahmen für Teilhabe und Zusammenhalt (MaTZ)” der Landesregierung gehört haben, haben wir die Synergien erkannt und uns erfolgreich beworben.“

Ich:
„Es ist schön zu sehen, wie Offenheit und Antrieb Früchte tragen. Wie ging es danach weiter?“

GeeFlow:
„Ich wollte nicht nur den Auftrag erfüllen, sondern auch qualitativ und musikalisch einen Hingucker produzieren. In jedem Track sollte die Seele des Musikers eingefangen werden.“

Ich:
„Ein großes Ziel. Hast du es umsetzen können?“

GeeFlow:
„Ja – mehr noch! Das Werk vereint nicht nur verschiedene Kulturen und Länder, sondern auch viele verschiedene Genres. So konnte die Vielfalt auch musikalisch einfließen.

21 Künstler und viele neue Freundschaften

Ich:
„So viele Künstler sind auf dem Album – wusstest du gleich, dass es so groß wird?“

GeeFlow:
„Oh nein, das allerdings nicht. Ich habe zwar für ein paar namhafte Feature-Rapper gesorgt, konnte aber nicht wissen, wie viele meiner Freunde und Bekannten mitmachen wollen.

Schnell hatten wir ein Team aus 11 Leuten zusammen.

Womit ich nicht gerechnet habe, waren die neuen und mir unbekannten Musiker, denen wir auf dem Entstehungsweg begegnet sind. So habe ich 10 weitere Künstler kennengelernt – von denen ich nun viele meine Freunde nenne.

Insgesamt sind nun 21 Künstler auf dem Album.“

Ich:
„Stattliche Hausnummer. Kann man in Zukunft von mehr erwarten?“

GeeFlow:
„Definitiv.
Derzeit laufen schon mehrere Nachfolgeprojekte. Ich will nicht zu viel verraten – aber Schleswig-Holstein hat uns beispielsweise einen besonders gesetzeskonformen Folgeauftrag anvertraut.“

Das Ergebnis?

Ich denke, das Produkt kann sich sehen lassen – aber das beurteilt ihr am besten selbst. Kontakt zu GeeFlow, mir oder anderen Künstlern? Gern!

QR Code   Black Voice Matter Songs
Black Voices Matter Album
QR Code   Locke
Musik von Locke
QR ArtistFactory
Artist Factory e.V.

Teile diesen Post