Beltaine
Ein Fest der Lebenskraft und Fruchtbarkeit
Ein Mondfest mit tiefer Bedeutung
Beltaine (auch Beltane geschrieben) ist eines der vier Mondfeste im keltischen Jahreskreis und deshalb nicht an einen festen Tag im Sonnenkalender gebunden. Wie in vielen Filmen über jene Zeit auch heute noch zu sehen ist, geht es nicht um den Tanz in den Mai, sondern um die Kraft des Vollmondes im Tierkreiszeichen Stier. Und nicht nur die Kelten wussten um die besondere Macht dieses Tages und feierten ihn.
Vollmondzeremonie im Stier für die Fruchtbarkeit der Pflanzen, Tiere und Menschen
In anderen Teilen Europas gab es zeitgleich Vollmondzeremonien für den Stier, und auch die Hexen haben höchstwahrscheinlich ihre weibliche Weisheit wesentlich aus den Mondzyklen bezogen und entsprechend ihre Feste daran ausgerichtet. Die Festlegung auf die Nacht zum ersten Mai hat viel dazu beigetragen, Frauen daran zu hindern, in ihre Kraft zu kommen und sich ihrer Macht bewusst zu bleiben oder wieder zu werden. Ich kann nur empfehlen, bei den Mondfesten wirklich auf die entsprechenden Mondstände zu achten. Probiere es einfach mal aus und spüre den Unterschied!
Die Bedeutung von Beltaine
Es steht mit seinen Themen von Fruchtbarkeit und Sinnesfreude dem Herbstfest Samhain gegenüber, wo es um Vergänglichkeit und Rückzug geht. Ursprünglich wurden an Beltaine die Viehherden und Schafe auf die Sommerweiden getrieben. Um die Tiere zu schützen und ihre Fruchtbarkeit zu segnen, begleiteten die Menschen sie mit verschiedenen Ritualen. Da die Bedeutung der Viehwirtschaft groß war und ertragreiche Ernten das Überleben im Winter sicherten, wurde den Fruchtbarkeitszeremonien eine wichtige Bedeutung beigemessen.
Vorbereitungen für das Fest
Wie bei allen Jahreskreisfesten spielt Feuer auch hier eine wichtige Rolle. Es symbolisiert die segensreiche Kraft der Sonne, die in Verbindung mit der Erde in dieser Jahreszeit das Leben schenkt. Mit dem Schmücken von Haustüren und Fenstern mit Frühlingsblüten von Haselnuss, Weißdorn oder anderen Schutz verheißenden Frühlingsblühern beginnen die Vorbereitungen zum Fest. Auch die Hoftiere und Gerätschaften wurden früher geschmückt, um sie zu schützen und zu stärken und die Fruchtbarkeit zu fördern. Zweige von Weißdorn, Haselnuss oder Eberesche können mit selbst gebasteltem Schmuck aus Blumen, Schleifchen und bunt gefärbter Wolle farben- und lebensfroh herausgeputzt werden. Bunte Kleidung, fröhliche Musik und ein Kräuterbrot in Form eines Salomonsknotens mit frischer Kräuterbutter runden die Vorbereitungen ab.
Lebenskraft und Fruchtbarkeit feiern
Das Tierkreiszeichen Stier ist gut geerdet und sich seiner Lebenskraft und Fruchtbarkeit sehr bewusst. Diese Energie können wir für uns aufgreifen und mit ihr schwingen. Reinigende Räucherwaren helfen dabei, sich von Anhaftungen und anderem Schmutz in der Aura zu befreien. Wir reinigen auch die Umgebung bzw. unsere Wohnräume von destruktiven Energien. Näheres dazu findest du unter https://estrella-loba.de/schamanismus/aurareinigung/. So gereinigt werden segensreiche Energien durch Singen und Tanzen um den geschmückten Busch (daraus wurde der Maibaum) und später auch um das Feuer eingeladen. Beltaine ist ein sehr ausgelassenes, lebensfrohes Fest.
Ein kleines Ritual für Dich
Setze dich draußen auf den Boden und lege deine Hände mit der Handfläche nach unten auf die Erde. Verbinde dich tief mit der Energie von Mutter Erde. Lass ihre Lebenskraft durch deinen Körper fließen und nimm das Leben mit allen Sinnen wahr. Was hörst Du? Was riechst Du? Was fühlst Du? Erfreue Dich an der Fülle der Natur und genieße das Sein im Hier und Jetzt!
Mehr über die keltischen Jahreskreisfeste findest du hier:
https://estrella-loba.de/schamanismus/zeremonien/jahreskreisfeste/die-acht-keltischen-jahreskreisfeste/