Wintergemüse

underline-wave-oky0c7ff0survxrrffsw5vleuchgsnc38mafvf66zk png
Dea-Wintergemuese

Wintergemüse kennen wir eher in Verbindung mit deftigen Gerichten . Ich möchte euch hier ein paar Anregungen geben für leckere und leichte Gerichte, mit einer kleinen Prise Exotik. Grünkohl muss nicht immer fettig und deftig schmecken. Rosenkohl darf auch Mal die Hauptrolle spielen und Steckrübe, in Verbindung mit knusprigen Berglinsen, ist alles andere, als langweilig.

Grünkohlpfanne

Dea-Gruenkohlpfanne
Zutaten
800 g kleine Kartoffeln (Drillinge)
1 kg Grünkohl
2 Knoblauchzehen
80 g Feta
300 g Naturjoghurt (1,5 %)
Salz, Pfeffer
1 EL Rapsöl
100 g gewürfelter Schinkenspeck
250 ml Gemüsebrühe
1 Prise Zucker
  1. Kartoffeln waschen und in wenig Wasser ca. 20 Minuten kochen.
  2. Inzwischen Grünkohl gründlich waschen und die Blätter von den dicken Blattrippen zupfen. Blattrippen fein hacken. Knoblauch abziehen und ebenfalls fein hacken.
  3. Feta in den Joghurt bröseln, die Hälfte des gehackten Knoblauchs zugeben und vermengen. Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
  4. Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen. Falls nötig, schälen, dann halbieren.
  5. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln einige Minuten rundherum goldbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln aus der Pfanne nehmen.
  6. Restlichen Knoblauch und den Schinkenspeck zugeben. In heißem Bratfett kurz braten. Die gehackten Grünkohl-Blattrippen hinzufügen und einige Minuten mitdünsten. Nach und nach die Grünkohlblätter in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen.
  7. Gemüsebrühe hinzufügen und die Grünkohlpfanne ca. 15 Minuten abgedeckt leicht köcheln lassen.
  8. Die Kartoffeln untermischen und warm werden lassen.
  9. Die Grünkohlpfanne mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken und zusammen mit dem Feta-Joghurt anrichten.

Pastinaken-Senf-Suppe mit Kresse und Granatapfel

Dea-PastinakenSenfSuppe
Zutaten
500 g Pastinaken
2 kleine Schalotten
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
½ TL Kurkuma
1 TL Senf
Salz
1 Prise Zimt
1 EL gehackte Kresse
Etwas Muskat
1 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer
 
Für das Topping:
1 EL gehackte Haselnüsse
2 EL Granatapfelkerne
3 EL Crème fraîche
Etwas Kresse
  1. Pastinaken schälen und in kleine Stücke schneiden. Schalotten abziehen und grob hacken.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schalotten glasig andünsten, dann die Pastinaken hinzufügen und kurz mit andünsten.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 20–30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  4. Gewürze, Sahne und Senf hinzugeben, alles pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Suppe in Schälchen füllen, Crème fraîche cremig rühren und darüber geben.
  6. Mit Granatapfelkernen, Haselnüssen und Kresse bestreuen.

Steckrübenmus mit knusprigem Linsen-Grünkohl-Topping

Dea-Steckruebenmus
Zutaten
600 g Steckrübe
600 g Kartoffeln
500 g Karotten
Gemüsebrühe
1 TL Senf
1 EL Butter
Salz, Pfeffer
 
Für das Topping:
80 g Berglinsen
4–5 Stängel Grünkohl
3 EL Röstzwiebeln
2 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
Salz
  1. Steckrübe, Kartoffeln und Karotten schälen und in grobe Würfel schneiden. In einen Topf geben und mit Gemüsebrühe bedecken. Ca. 20 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
  2. In der Zwischenzeit Berglinsen in Gemüsebrühe ebenfalls ca. 20 Minuten kochen.
  3. Grünkohl in mundgerechte Stücke zupfen und gut waschen.
  4. Das Gemüse abgießen, Brühe auffangen, alles stampfen und nach Bedarf etwas Brühe hinzufügen, bis das Mus sämig ist. Senf und Butter unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen. Warm halten.
  5. Linsen abgießen, mit 1 EL Öl und etwas Salz marinieren. Bei 160 °C in der Heißluftfritteuse 10 Minuten garen.
  6. Grünkohl mit restlichem Öl, Salz und Zitronensaft marinieren, zu den Linsen geben und 3 Minuten garen.
  7. Steckrübenmus auf Tellern verteilen, Linsen und Grünkohl hinzufügen. Mit Röstzwiebeln garnieren.

Gebackener Rosenkohl mit Sesam

Dea-Wintergemuese
Zutaten
 
700 g Rosenkohl
1 TL Salz
 
Für die Marinade:
3 EL Olivenöl
1 geriebene
Knoblauchzehe
½ TL Chilipulver
½ TL Oregano
Salz
 
Für die Glasur:
60 ml Ahornsirup
1 TL Chiliflocken
1 EL Sesam
2 EL geschmolzene Butter
1 EL Apfelessig
1 EL Zitronensaft
 
Für das Topping:
2 EL Granatapfelkerne
1 EL Sesam
 
  1. Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Rosenkohl mit Salz vermengen, 5 Minuten ziehen lassen.
  2. Wasser zum Kochen bringen, Rosenkohl 5 Minuten kochen. Danach in Eiswasser abschrecken, 1 Minute ziehen lassen.
  3. Rosenkohl halbieren und mit Marinade vermischen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen.
  4. Im Ofen 20–25 Minuten backen, bis sie unten Röstaroma angenommen haben.
  5. Zutaten für die Glasur vermengen, gebackenen Rosenkohl darin schwenken.
  6. Mit Sesam und Granatapfelkernen toppen und genießen.

Exotik trifft Wintergemüse – neu entdecken und genießen!

Keine Lust einkaufen zu gehen?

Lasst euch die Zutaten bequem nach Hause liefern! Ruft an oder schreibt einfach eine E-Mail.

nah & frisch | Suchsdorf (liefert in ganz Kiel und Umland) hans-helmut-lassen@web.de
oder 0431 – 888 238 79

Teile diesen Post