Dea’s Regenbogen-Rezepte

nl trenner 250
nl-trenner-250
Dea NORDISCHLIFESTYLE 032024

Das Leben ist bunt und viel­fäl­tig , genau­so wie unser täg­li­ches Essen.

Egal ob Obst oder Gemü­se, Geträn­ke oder Gebäck die Far­ben der Natur sind wun­der­schön. Je bun­ter, des­to bes­ser.

Lasst uns gemein­sam einen Regen­bo­gen auf den Tel­ler zau­bern.

Regenbogen Cocktail

close up drink table beach against sky scaled

Zuta­ten

Zuta­ten für 1 Por­ti­on
4 Zen­ti­li­ter Gre­na­di­ne (Gra­nat­ap­fel­si­rup)
4 Zen­ti­li­ter Man­go­nek­tar
4 Zen­ti­li­ter Oran­gen­saft
4 Zen­ti­li­ter wei­ßer Rum
(z.B. Bacar­di)
4 Zen­ti­li­ter Sekt
2 Zen­ti­li­ter Blue Cura­cao

  1. Gre­na­di­ne in ein Cock­tail­glas geben. Nach Wunsch jetzt das Glas zur Hälf­te mit Eis­wür­feln fül­len.
  2. In einem sepa­ra­ten Glas Man­go­nek­tar, Oran­gen­saft und Rum ordent­lich ver­rüh­ren. Mit der Rück­sei­te von einem Löf­fel lang­sam auf den Sirup im Glas lau­fen las­sen.
  3. Sekt und Blue Cura­cao ver­mi­schen, dabei mög­lichst viel Koh­len­säu­re behal­ten. Wie­der mit der Rück­sei­te eines Löf­fels lang­sam auf den Saft gie­ßen.
  4. Wenn gewollt, ganz wenig rüh­ren, sodass sich oran­ge­ne und grü­ne Schich­ten bil­den. Dann nach Bedarf mit Blut­oran­gen­schei­ben, Cock­tail­kir­schen oder Min­ze gar­nie­ren.

Regenbogen – Quiche

baked homemade quiche pie ceramic baking form
Für den Teig:
300 g Din­kel­mehl
150 g kal­te But­ter
1 TL Salz
1 Ei
Für die bun­te Fül­lung:
200 g Crè­me fraiche
3 Eier
200 gerie­be­nen Moz­za­rel­la Salz , Pfef­fer
½ rote Zwie­bel
2 Cham­pi­gnons
1 klei­ne Zuc­chi­ni
je ¼ grü­ne, gel­be und rote Papri­ka
1 Packung Cher­ry­to­ma­ten
  1. Die kal­te But­ter in klei­ne Stück­chen hacken und zum Din­kel­mehl geben. Die But­ter und das Mehl zügig ver­kne­ten bis klei­ne Krü­mel ent­ste­hen. Das Ei und Salz hin­zu­fü­gen. Mit den Hän­den alles leicht ver­men­gen und dann auf einer bemehl­ten Flä­che zu einem homo­ge­nen Teig ver­kne­ten.
  2. Den Teig direkt in eine gefet­te­te Quiche­form drü­cken.
  3. Jetzt geht es erst­mal ans Blind­ba­cken. Back­pa­pier auf den Teig legen und mit getrock­ne­ten Erb­sen oder ande­ren Hül­sen­früch­ten beschwe­ren. Das soll ver­hin­dern, dass der Teig unkon­trol­liert hoch­geht. Bei 180° C Umluft, ca.15 Minu­ten backen. Nun 100 g Käse gleich­mä­ßig auf den Boden ver­tei­len und den Teig noch ein­mal so lan­ge in den Ofen geben, bis der Käse gold­braun ist.
  4. Jetzt wird die Fül­lung vor­be­rei­tet. Dafür das Crè­me fraiche nach Geschmack sal­zen und pfef­fern, die Eier dazu­ge­ben und den rest­li­chen Käse untermengen.Das Gemü­se waschen, trock­nen und klein schnei­den.
  5. Die Crè­me fraiche Fül­lung auf den Boden geben.
  6. Von außen nach innen das Gemü­se dar­auf ver­tei­len. Dabei die Far­ben, ähn­lich wie den Regen­bo­gen arran­gie­ren.
  7. Die Quiche bei 180°C Umluft für ca. 25 – 30 Minu­ten backen, bis die Fül­lung bzw die Eimas­se fest ist.

Regenbogen Salat

salad with crab sticks eggs corn cucumber scaled
Zuta­ten
1 Brok­ko­li
3 Karot­ten
150 g Zucker­mais ( Dose)
2 TL gehack­te Peter­si­lie
10 g Kori­an­der
3 El Oli­ven­öl
½ Oran­ge
Salz, Pfef­fer
½ TL Kar­da­mom, gemah­len
½ Blu­men­kohl
¼ Rot­kohl,
1 rote und grü­ne Papri­ka
1 Zitro­ne
  1. Blu­men­kohl und Brok­ko­li waschen und in klei­ne Rös­chen tei­len. In einen Mixer geben und zer­klei­nern. Karot­ten schä­len und rei­ben. Rot­kohl hal­bie­ren und in fei­ne Strei­fen schnei­den. Anschlie­ßend fein hacken. Papri­ka waschen, ent­ker­nen und in klei­ne Wür­fel schnei­den. Kori­an­der waschen, tro­cken schüt­teln und fein hacken. Zitro­ne und Oran­ge hal­bie­ren und Saft aus­pres­sen. Mais abtrop­fen las­sen.
  2. Oli­ven­öl mit Zitro­nen- und Oran­gen­saft in eine Schüs­sel geben und ver­rüh­ren. Mit Kar­da­mom, Salz und Pfef­fer wür­zen. Gemü­se mit Dres­sing und Kräu­tern ver­mi­schen.

RegenbogenTorte

close up cake served table scaled
Zuta­ten
200 g wei­che But­ter
160 g Zucker
1 Pck. Vanil­le­zu­cker
5 Ei (Gr. M)
400 g Wei­zen­mehl
(Type 405)
1 Pck. Back­pul­ver
1 Pri­se Salz
1 TL Zitro­nen­ab­rieb
250 ml Milch
4 Lebens­mit­tel­far­ben
rot, gelb, grün, blau
600 g Frisch­kä­se
250 g wei­che But­ter
120 g Puder­zu­cker
Bun­te Zucker­streu­sel (Zucker-Kon­fet­ti)
  1. But­ter mit Zucker und Vanil­le­zu­cker ver­rüh­ren. Eier nach und nach unter­rüh­ren. Mehl mit Back­pul­ver, Salz und Zitro­nen­ab­rieb ver­mi­schen und abwech­selnd mit der Milch zum Teig hin­zu­ge­ben. Gut ver­rüh­ren.

  2. Teig auf 6 Müs­li­schüs­seln auf­tei­len. In jede Schüs­sel eini­ge Trop­fen einer Lebens­mit­tel­far­be geben. Oran­ge kannst du durch Gelb und Rot mischen. Dazu 1 Trop­fen Rot und 3–4 Trop­fen Gelb in die Schüs­sel geben und gut ver­rüh­ren. Lila kann durch 1 Trop­fen blaue und 3–4 Trop­fen rote Lebens­mit­tel­far­be erzielt wer­den.

  3. Spring­form (Ø 20 cm) gut ein­fet­ten. Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vor­hei­zen. Den ers­ten bun­ten Teig in die Spring­form geben und glatt strei­chen. (Damit sich der dün­ne Kuchen spä­ter bes­ser vom Boden löst, kannst du auch ein Blatt Back­pa­pier rund zuschnei­den und in die Form legen. Die­ses kannst du spä­ter ganz ein­fach vom Kuchen abzie­hen). Den Boden im vor­ge­heiz­ten Ofen ca. 15–20 Minu­ten backen. Kuchen aus­küh­len las­sen, dann aus der Form neh­men. So mit jedem wei­te­ren Boden fort­fah­ren.

  4. Wenn alle Kuchen­schich­ten aus­ge­kühlt sind, kann die Fül­lung vor­be­rei­tet wer­den.

  5. Dazu Frisch­kä­se öff­nen und gut abtrop­fen las­sen. Frisch­kä­se dann mit wei­cher But­ter und Puder­zu­cker gut ver­rüh­ren. Den ers­ten Tor­ten­bo­den (lila) auf eine Tor­ten­plat­te legen. Ca . 2–3 EL Creme dar­auf geben und glatt strei­chen. Den nächs­ten Teig­bo­den (blau) auf­le­gen. So fort­fah­ren, bis alle Böden auf­ein­an­der lie­gen. Jetzt mit der rest­li­chen Creme die Tor­te rund­her­um bestrei­chen. Zum Schluss die Tor­te mit bun­ten Zucker­streu­seln nach Belie­ben bestreu­en. Bis zum Ser­vie­ren kalt­stel­len.

Keine Lust einkaufen zu gehen?

Lasst euch die Zuta­ten bequem nach Hau­se lie­fern! Ruft an oder schreibt ein­fach eine E‑Mail.

nah & frisch | Suchs­dorf (lie­fert in ganz Kiel und Umland) hans-helmut-lassen@web.de
oder 0431 – 888 238 79

Teile diesen Post