Dea’s Regenbogen-Rezepte

Dea’s Regenbogen-Rezepte

Das Leben ist bunt und vielfältig , genauso wie unser tägliches Essen.

Egal ob Obst oder Gemüse, Getränke oder Gebäck die Farben der Natur sind wunderschön. Je bunter, desto besser.

Lasst uns gemeinsam einen Regenbogen auf den Teller zaubern.

Regenbogen Cocktail

Zutaten

Zutaten für 1 Portion
4 Zentiliter Grenadine (Granatapfelsirup)
4 Zentiliter Mangonektar
4 Zentiliter Orangensaft
4 Zentiliter weißer Rum
(z.B. Bacardi)
4 Zentiliter Sekt
2 Zentiliter Blue Curacao

  1. Grenadine in ein Cocktailglas geben. Nach Wunsch jetzt das Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen.
  2. In einem separaten Glas Mangonektar, Orangensaft und Rum ordentlich verrühren. Mit der Rückseite von einem Löffel langsam auf den Sirup im Glas laufen lassen.
  3. Sekt und Blue Curacao vermischen, dabei möglichst viel Kohlensäure behalten. Wieder mit der Rückseite eines Löffels langsam auf den Saft gießen.
  4. Wenn gewollt, ganz wenig rühren, sodass sich orangene und grüne Schichten bilden. Dann nach Bedarf mit Blutorangenscheiben, Cocktailkirschen oder Minze garnieren.

Regenbogen – Quiche

Für den Teig:
300 g Dinkelmehl
150 g kalte Butter
1 TL Salz
1 Ei

Für die bunte Füllung:
200 g Crème fraiche
3 Eier
200 geriebenen Mozzarella Salz , Pfeffer
½ rote Zwiebel
2 Champignons
1 kleine Zucchini
je ¼ grüne, gelbe und rote Paprika
1 Packung Cherrytomaten
  1. Die kalte Butter in kleine Stückchen hacken und zum Dinkelmehl geben. Die Butter und das Mehl zügig verkneten bis kleine Krümel entstehen. Das Ei und Salz hinzufügen. Mit den Händen alles leicht vermengen und dann auf einer bemehlten Fläche zu einem homogenen Teig verkneten.
  2. Den Teig direkt in eine gefettete Quicheform drücken.
  3. Jetzt geht es erstmal ans Blindbacken. Backpapier auf den Teig legen und mit getrockneten Erbsen oder anderen Hülsenfrüchten beschweren. Das soll verhindern, dass der Teig unkontrolliert hochgeht. Bei 180° C Umluft, ca.15 Minuten backen. Nun 100 g Käse gleichmäßig auf den Boden verteilen und den Teig noch einmal so lange in den Ofen geben, bis der Käse goldbraun ist.
  4. Jetzt wird die Füllung vorbereitet. Dafür das Crème fraiche nach Geschmack salzen und pfeffern, die Eier dazugeben und den restlichen Käse untermengen.Das Gemüse waschen, trocknen und klein schneiden.
  5. Die Crème fraiche Füllung auf den Boden geben.
  6. Von außen nach innen das Gemüse darauf verteilen. Dabei die Farben, ähnlich wie den Regenbogen arrangieren.
  7. Die Quiche bei 180°C Umluft für ca. 25 – 30 Minuten backen, bis die Füllung bzw die Eimasse fest ist.

Regenbogen Salat

Zutaten
1 Brokkoli
3 Karotten
150 g Zuckermais ( Dose)
2 TL gehackte Petersilie
10 g Koriander
3 El Olivenöl
½ Orange
Salz, Pfeffer
½ TL Kardamom, gemahlen
½ Blumenkohl
¼ Rotkohl,
1 rote und grüne Paprika
1 Zitrone
  1. Blumenkohl und Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. In einen Mixer geben und zerkleinern. Karotten schälen und reiben. Rotkohl halbieren und in feine Streifen schneiden. Anschließend fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zitrone und Orange halbieren und Saft auspressen. Mais abtropfen lassen.
  2. Olivenöl mit Zitronen- und Orangensaft in eine Schüssel geben und verrühren. Mit Kardamom, Salz und Pfeffer würzen. Gemüse mit Dressing und Kräutern vermischen.

RegenbogenTorte

Zutaten
200 g weiche Butter
160 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
5 Ei (Gr. M)
400 g Weizenmehl
(Type 405)
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Zitronenabrieb
250 ml Milch
4 Lebensmittelfarben
rot, gelb, grün, blau
600 g Frischkäse
250 g weiche Butter
120 g Puderzucker
Bunte Zuckerstreusel (Zucker-Konfetti)
  1. Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Zitronenabrieb vermischen und abwechselnd mit der Milch zum Teig hinzugeben. Gut verrühren.

  2. Teig auf 6 Müslischüsseln aufteilen. In jede Schüssel einige Tropfen einer Lebensmittelfarbe geben. Orange kannst du durch Gelb und Rot mischen. Dazu 1 Tropfen Rot und 3-4 Tropfen Gelb in die Schüssel geben und gut verrühren. Lila kann durch 1 Tropfen blaue und 3-4 Tropfen rote Lebensmittelfarbe erzielt werden.

  3. Springform (Ø 20 cm) gut einfetten. Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den ersten bunten Teig in die Springform geben und glatt streichen. (Damit sich der dünne Kuchen später besser vom Boden löst, kannst du auch ein Blatt Backpapier rund zuschneiden und in die Form legen. Dieses kannst du später ganz einfach vom Kuchen abziehen). Den Boden im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen. So mit jedem weiteren Boden fortfahren.

  4. Wenn alle Kuchenschichten ausgekühlt sind, kann die Füllung vorbereitet werden.

  5. Dazu Frischkäse öffnen und gut abtropfen lassen. Frischkäse dann mit weicher Butter und Puderzucker gut verrühren. Den ersten Tortenboden (lila) auf eine Tortenplatte legen. Ca . 2-3 EL Creme darauf geben und glatt streichen. Den nächsten Teigboden (blau) auflegen. So fortfahren, bis alle Böden aufeinander liegen. Jetzt mit der restlichen Creme die Torte rundherum bestreichen. Zum Schluss die Torte mit bunten Zuckerstreuseln nach Belieben bestreuen. Bis zum Servieren kaltstellen.

Keine Lust einkaufen zu gehen?

Lasst euch die Zutaten bequem nach Hause liefern! Ruft an oder schreibt einfach eine E-Mail.

nah & frisch | Suchsdorf (liefert in ganz Kiel und Umland) hans-helmut-lassen@web.de
oder 0431 – 888 238 79