Dea‘s „Wohlfühlsuppen“

Dea‘s „Wohlfühlsuppen“

Herzhafte und leckere Suppen für die ganze Familie

Der Winter dauert an und draußen ist es nass und kalt. Mit unseren leckeren Suppen möchten wir euch ein wenig Wärme in die Küche und auf den Tisch kochen.

Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Man kann die Suppen gut vorbereiten und sollte mal etwas übrig bleiben, schmecken sie am nächsten Tag nochmal so gut.

Linsentopf mit Süßkartoffeln und Spinat

Zutaten
600 g Süßkartoffeln
200 g Linsen z.B. Puy-Linsen
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 Stück Ingwer ca. 2 cm lang
2 El Kokosöl
2 TL Currypulver
1 TL Kurkuma
1 TL Kreuzkümmel
½ TL Chiliflocken
2 Dosen stück. Tomaten 400 g
800 ml Gemüsebrühe
200 g Babyspinat frisch
Salz , Pfeffer
saure Sahne zum servieren
  1. Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen. Die Zwiebeln und Ingwer schälen und fein hacken, Knoblauch ebenfalls schälen und die ganzen Zehen mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken.
  2. Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer unter Rühren für 3 bis 4 Minuten anschwitzen. Linsen, Süßkartoffeln und Gewürze ( Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chiliflocken ) dazugeben und für 1 Minute mit anschwitzen.
  3. Die Tomaten aus der Dose und ca. 250 ml von der Gemüsebrühe angießen. Alles bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze 25 -30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und sollten die Linsen noch mehr Flüssigkeit brauchen, etwas Brühe nachgießen.
  4. Den Blattspinat waschen und trocken schleudern. Sobald die Linsen gar sind, den Blattspinat nur noch kurz unterrühren, bis er in sich zusammengefallen ist. Eintopf kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Klecks saurer Sahne servieren.

Hähnchen -Curry-Lauch-Suppe

Zutaten
500 g Hähnchenbrust
1 Stange Lauch
300 g Champignons
1 rote Paprika
2 Zwiebeln
500 ml Gemüsebrühe
250 ml Sahne
300 g Schmelzkäse
2 El Mehl
Salz, Pfeffer
2 EL Currypulver
2 TL rote Currypaste
50 ml Teriyakisauce
1 Bund Petersilie
Öl zum anbraten
  1. Das Hähnchen und das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und im Öl anbraten.
  2. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten kochen lassen. Die Sahne und den Schmelzkäse einrühren. Mit dem Mehl binden. Mit Salz , Pfeffer und Curry (Pulver und Paste) abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Teriyakisauce nach Geschmack hinzufügen.
  3. Zum Schluss die Petersilie fein hacken und unterrühren. Heiß servieren.

Pizzasuppe

Zutaten
400 g Rinderhack
1 Zwiebel
2 Paprika rot und gelb
150 g Champignons
2 EL Öl
2 EL Ajvar
500 ml Gemüsebrühe
700 ml passierte Tomaten
1 Dose Mais
200 g Cherrytomaten
250 ml Sahne
100 g Kräuterfrischkäse
2 El Oregano
Salz , Pfeffer
etwas geriebener Käse
  1. Zwiebel schälen und fein hacken. Paprika in Würfel schneiden und die Pilze in Scheiben schneiden.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Hackfleisch darin knusprig braten . Zwiebel, Pilze und Ajvar hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Mit Brühe und passierten Tomaten ablöschen. Paprika, Mais und Tomaten hinzufügen und etwas einkochen lassen. Sahne , Frischkäse und Oregano hinzufügen
  4. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Mit ein wenig geriebenem Käse servieren.

Herzhafte Gulaschsuppe

Zutaten
500 g gemischtes Gulasch
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 rote Paprika
500 g Kartoffeln festkochend
2 El Öl
2 El Tomatenmark
1 Dose geschälte Tomaten
500 ml Gemüsebrühe
1 Glas junge Pariser Möhren ( 720 ml )
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer
  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Knoblauch zerdrücken. Paprika waschen und die Kerne entfernen.
  2. Kartoffeln schälen und waschen. Zusammen mit der Paprika und den Zwiebeln in Würfel schneiden.
  3. Gulasch trocken tupfen und die Stücke kleiner schneiden.
  4. Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin anbraten.
  5. Zwiebeln und Knoblauch zufügen und ebenfalls anbraten. Kartoffeln und Paprika dazugeben und andünsten.
  6. Tomatenmark und geschälte Tomaten sowie die Gemüsebrühe angießen, aufkochen und abgedeckt ca. 90 Minuten auf mittlerer Hitze garen.
  7. Möhren abtropfen lassen und zum Gulasch geben. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer kräftig würzen. Dazu passt ein knuspriges Baguettes.

Keine Lust einkaufen zu gehen?

Lasst euch die Zutaten bequem nach Hause liefern! Ruft an oder schreibt einfach eine E-Mail.

nah & frisch | Suchsdorf (liefert in ganz Kiel und Umland) hans-helmut-lassen@web.de
oder 0431 – 888 238 79