Der magische Ring

underline-wave-oky0c7ff0survxrrffsw5vleuchgsnc38mafvf66zk png
IMG_3846

Moin, Ihr Lieben

da bin ich wieder, eure Dea.

Letztes Mal habe ich Euch ja schon ein wenig darüber erzählt, wie ich zu meiner Amigurumi Leidenschaft gekommen bin. Vielleicht mögt ihr noch etwas mehr darüber erfahren? Ist euch schon einmal aufgefallen, dass jedes Amigurumi mit einem magischen Ring beginnt? Klingt das nicht zauberhaft. Mich hat dieser magische Ring am Anfang in den Wahnsinn getrieben. Ich habe meine Nerven verloren und genauso oft Knoten in den Fingern gehabt.

Doch irgendwann ist der Knoten geplatzt und ich wurde ein echter Fan des magischen Rings. Ich fand die Alternative, den Luftmaschenring, nicht ordentlich genug. Mit dem magischen Ring ist jeder Anfang schön fest, weil man ihn immer wieder fest zuziehen kann. Überhaupt sollten alle Maschen eurer Häkelteile möglichst fest und gleichmäßig gehäkelt werden. Zu große Lücken lassen später die Füllwatte durchscheinen. Das sieht nicht so toll aus.

Auch die Auswahl des Häkelgarns finde ich sehr wichtig. Mein persönlicher Favorit ist Baumwollgarn. Es ist schön fest, dehnt sich nicht und fußelt nicht. Das Garn kann auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Was ich besonders wichtig finde, wenn ich Schmusetierchen für die lieben Kleinen häkle. Schließlich werden Amigurumis ganz dolle geliebt und manchmal müssen sie dann auch in die Wachmaschine. Spätestens in der Waschmaschine zeigt sich auch, ob alles sorgfältig gearbeitet wurde.

Ganz zu Anfang habe ich den Fehler gemacht und meinen Amigurumis einfache Wackelaugen aufgeklebt. Es sah ja auch putzig aus und ging einfach. Tja, nach der ersten Wäsche waren die Wackelaugen weg. Das war ein typischer Anfängerfehler. Beim Stöbern im Internet bin ich auf spezielle Sicherheitsaugen aufmerksam gemacht worden. Die gibt es in vielen Größen und auch verschiedenen Farben. Sie sitzen bombenfest und überstehen viele Schmusestunden. Für die kleinsten Amigurumifreunde sind aufgestickte Äuglein aber die einzige Option. Aufgestickte Augen und Nasen sind viel sicherer und können nicht verschluckt werden. Es gibt so viele schöne Möglichkeiten. Amigurumis häkeln ist so vielfältig.

Kreative Häkelgrüße

Eure Dea​

Teile diesen Post