Krampfanfälle

underline-wave-oky0c7ff0survxrrffsw5vleuchgsnc38mafvf66zk png

Liebe Leserinnen und Leser,

wie ihr ja bereits wisst, habe ich eine spastisch gelähmte Hand. Wenn die Hand steif wird – das passiert bei Kälte sehr schnell – kann ich sie noch schlechter bewegen, als es ohnehin schon der Fall ist. Und das kann am Ende sogar dazu führen, dass ich einen Krampfanfall bekomme.

Krampfanfälle können den ganzen Körper betreffen oder nur einige Teile, und sie fangen deshalb auch sehr unterschiedlich an. Bei mir ist ‚nur‘ die linke Seite betroffen. Erst fängt das linke Auge an zu zucken, dann der linke Mundwinkel und schließlich die linke Hand bis in den Arm hinein. Wenn ich richtig Pech habe, krampft sogar mein linkes Bein.

Solch einen Anfall hatte ich im Dezember 2023 – und zwar ausgerechnet am Nikolaustag. Das war richtig schlimm! Das Notfallmedikament hat wieder mal nicht geholfen, und Mama musste den Notarzt rufen. Der hat leider nicht auf uns gehört und mir ein anderes Medikament gespritzt als das, was sonst immer sofort geholfen hat. Dadurch ist der Krampf noch schlimmer geworden und sogar in mein linkes Bein übergegangen, was sonst nie der Fall ist.

Ich musste dann mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus, weil der Anfall nicht mehr in den Griff zu bekommen war. Dort bekam ich noch mehr Medikamente, bis ich irgendwann ein wenig schlafen konnte. Am nächsten Morgen durfte ich wieder nach Hause, aber die Krampferei ging noch am gleichen Tag erneut los.

Letztlich musste ich stationär in der Uni-Klinik aufgenommen werden. Eine ganze Woche war ich dort, ohne dass es wirklich besser wurde. Ich bekam viele Medikamente, aber im Grunde waren die Ärzte ratlos. Die Anfälle waren zwar nur noch kurz und betrafen nur noch die linke Hand, aber sie kamen fast zehnmal (!) innerhalb einer Stunde.

Mama hat mich dann nach Hause geholt, weil ich nicht auch noch Weihnachten und Silvester im Krankenhaus sein wollte. In der ruhigen, vertrauten Umgebung wurde es dann ganz allmählich besser. Mit dem Laufen habe ich seitdem allerdings reichlich Probleme. Deshalb habe ich inzwischen einen Rollstuhl, damit wir auch mal wieder Ausflüge und Spaziergänge machen können. Außerdem muss ich jetzt dauerhaft Tabletten einnehmen.

Meine Lebensfreude lass ich mir davon aber nicht nehmen. Und ihr seid hoffentlich froh, wenn ihr gesund seid und problemlos laufen könnt! Es gibt immer mindestens einen Grund, dankbar zu sein.

Herzensgrüße von

Eure Marieke

Glück ist keine Frage der Umstände, sondern der eigenen Haltung.

Teile diesen Post