Die perfekte Hautpflegeroutine

underline-wave-oky0c7ff0survxrrffsw5vleuchgsnc38mafvf66zk png
Green and Modern Green Vibrant Media Contact List Docs Banner
Sascha-Beauty-NORDISCHLIFESTYLE-032024
Sascha Beauty Collage01 NORDISCHLIFESTYLE 032024

Strahlende Haut

10 Schritte zur optimalen Hautpflege

  1. Reinigung: Beginne deine Hautpflegeroutine mit einer gründlichen Reinigung, um Schmutz, überschüssiges Öl und Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Exfoliation: Verwende regelmäßig ein sanftes Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung zu fördern.
  3. Toner: Nutze einen hautausgleichenden Toner, um den pH-Wert deiner Haut zu regulieren und sie für die nachfolgenden Produkte vorzubereiten.
  4. Serum: Trage ein Serum mit hochwirksamen Inhaltsstoffen auf, um spezifische Hautprobleme wie Hyperpigmentierung oder feine Linien zu behandeln.
  5. Feuchtigkeitspflege: Versorge deine Haut mit einer Feuchtigkeitscreme oder -lotion, um sie hydratisiert und geschmeidig zu halten.
  6. Augenpflege: Verwende eine spezielle Augencreme, um die empfindliche Haut um die Augen zu pflegen und Anzeichen von Müdigkeit zu reduzieren.
  7. Sonnencreme: Schütze deine Haut täglich mit einem Breitbandspektrum-Sonnenschutz, um sie vor UV-Schäden zu bewahren.
  8. Gesunde Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien und Vitaminen ist, um die Gesundheit deiner Haut zu unterstützen.
  9. Ausreichend Schlaf: Priorisiere ausreichenden Schlaf, da dieser zur Regeneration und Erneuerung der Haut beiträgt.
  10. Konsequent: Bleibe konsequent bei deiner Hautpflegeroutine und sei geduldig, um langfristig gesunde und strahlende Haut zu erreichen.
daydreaming woman blurred plant scaled

Frühstücks-Make-up

10 Schritte für einen mühelosen Alltags-Look

  1. Reinigung und Feuchtigkeitspflege: Reinige dein Gesicht gründlich und trage eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, um deine Haut zu hydratisieren und um als Basis für das Make-up zu dienen.
  2. Primer: Trage einen Primer auf, um deine Haut zu glätten, die Poren zu minimieren und die Haltbarkeit deines Make-ups zu verbessern.
  3. Foundation oder BB-Cream: Trage eine leichte Foundation oder eine getönte Feuchtigkeitscreme auf, um Unebenheiten auszugleichen und einen gleichmäßigen Teint zu erzielen.
  4. Concealer: Verwende einen Concealer, um dunkle Augenringe, Rötungen oder Unreinheiten abzudecken. Tupfe ihn sanft mit den Fingerspitzen oder einem Schwamm ein und verblende ihn nahtlos.
  5. Puder: Fixiere dein Make-up mit einem transparenten oder leicht getönten Puder, um Glanz zu reduzieren und die Haltbarkeit zu verlängern. Trage ihn besonders auf öligen Bereichen wie der T- Zone auf.
  6. Augenbrauen definieren: Fülle deine Augenbrauen sanft mit einem Augenbrauenstift, Augenbrauengel oder Puder auf, um ihnen Form und Definition zu verleihen.
  7. Lidschatten: Trage einen hellen, neutralen Lidschattenton auf das bewegliche Lid auf, um die Augen zu öffnen und ihnen Definition zu verleihen. Verwende optional einen dunkleren Ton in der Lidfalte für mehr Tiefe.
  8. Eyeliner und Mascara: Ziehe eine dünne Linie mit einem Eyeliner an deinem oberen Wimpernkranz und trage eine Schicht Mascara auf, um deine Wimpern zu betonen und deine Augen zu öffnen.
  9. Blush: Trage einen sanften Blush auf die Äpfel deiner Wangen auf, um deinem Teint Frische zu verleihen und deine Gesichtszüge zu betonen.
  10. Lippenfarbe: Vollende den Look mit einem dezenten Lippenstift, Lipgloss oder einem getönten Lippenbalsam für einen natürlichen Hauch von Farbe auf den Lippen.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du im Handumdrehen einen frischen und natürlichen Look für den Alltag kreieren.

Sascha Beauty Collage02 NORDISCHLIFESTYLE 032024

On Top – Für die Mamis unter euch

Mami-Make-up in 5 Schritten

Natürlich schön und schnell

  1. Foundation oder BB-Cream: Trage eine leichte Foundation oder eine getönte Feuchtigkeitscreme auf, um Unregelmäßigkeiten im Teint auszugleichen und einen frischen, gleichmäßigen Look zu erzielen.
  2. Mascara: Betone deine Wimpern mit einer Schicht Mascara, um die Augen zu öffnen und einen wachen Blick zu verleihen. Konzentriere dich dabei vor allem auf die oberen Wimpern.
  3. Blush: Trage einen sanften Blush auf die Wangen auf, um deinem Gesicht Frische zu verleihen und die Wangenknochen zu betonen. Ein zarter Rosa- oder Pfirsichton eignet sich besonders gut für einen natürlichen Look.
  4. Lippenstift oder Lipgloss: Vollende den Look mit einem dezenten Lippenstift oder einem glänzenden Lipgloss in einer natürlichen Farbe. Ein zarter Rosé- oder Nude-Ton passt perfekt zu einem leichten Tages-Make-up.
  5. Augenbrauen definieren (optional): Falls nötig, fülle deine Augenbrauen mit einem Augenbrauenstift oder -puder leicht auf, um ihnen Form und Definition zu verleihen. Dieser Schritt kann das Gesamtbild deines Make-ups vervollständigen, ist aber optional.

Mit diesen fünf einfachen Schritten kannst du im Handumdrehen ein leichtes und natürliches Make-up für den Alltag zaubern, das dich strahlen lässt, ohne viel Zeit in Anspruch zu nehmen.

Sascha Beauty Collage03 NORDISCHLIFESTYLE 032024

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Liebe Grüße

Euer Sascha Kugler

Teile diesen Post