Pusteblumen-Detektive
auf Schatzsuche mit Lütt & Plietsch
Endlich kommt der Frühling, und die Blumen fangen an zu blühen. Ab jetzt können wir wieder ganz besondere Tage in der Kindertagespflege Lütt & Plietsch erleben!
Auf zur Pusteblumen-Safari
Wir begeben uns nun wieder regelmäßig auf aufregende Pusteblumen-Safaris, die uns nicht nur viel Spaß, sondern auch jede Menge neue Erfahrungen bescheren. Denn bei Lütt & Plietsch verbringen wir jeden Tag draußen in der Natur – und was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Tag gemeinsam durch die Wiesen zu toben, die frische Luft zu genießen und dabei die wunderbare Welt der Pusteblumen zu entdecken?
Ich nehme euch in den nächsten Zeilen mit auf einen dieser tollen Tage:
Ein Schatz aus weißen Schirmchen
Dieser Tag begann mit strahlendem Sonnenschein, und die Wiesen rund um uns herum im Bürgerpark waren übersät mit flauschigen, weißen Pusteblumen. „Schaut mal! Da vorne! Pusteblumen!“ rief ich begeistert, und sofort rannten die Kinder los, als wären sie auf einer Schatzsuche. Die Pusteblumen, die in der Sonne glänzten, schienen wie kleine, flauschige Sonnenbälle. Und die Kinder? Sie waren schon ganz aufgeregt, die Schirmchen zu entdecken. „Was glaubt ihr, was passiert, wenn wir pusten?“, fragte ich. Die Antworten waren so bunt und unterschiedlich wie die Blumen selbst.
Warum fliegen Pusteblumen eigentlich?
Die Begeisterung war riesig, und so begannen wir unsere kleine Expedition – jeder suchte sich eine Pusteblume, um sie vorsichtig zu pflücken. Doch bevor wir die Samen in die Luft schickten, machten wir eine kleine Ideensammlungs-Tour. Wie funktioniert das mit den fliegenden Samen eigentlich? Warum fliegen die Pusteblumen so weit und so leicht? Ich erklärte den Kindern, dass die Samen der Blumen wie kleine „Segelflugzeuge“ sind – die weit fliegen, um neue Plätze zum Wachsen zu finden. Es war wie eine kleine Naturwissenschaftsstunde mitten im Spiel!
Der große Moment: Pusten und Staunen
Dann kam der große Moment: Pusten! Jeder nahm seine Pusteblume in die Hand und versuchte, die Schirmchen mit einem kräftigen Atemzug in die Luft zu schicken. „Schaut mal, wie die Samen fliegen!“ rief ich den Kindern zu, während die Pusteblumen-Samen wie kleine, weiße Vögel durch die Luft tanzten. Einige flogen hoch, andere flatterten ganz nah am Boden entlang – es war wie ein kleines, flauschiges Windballett! Und wer konnte die meisten Samen in einer Sekunde wegpusten? Natürlich wurde auch ein kleiner Wettkampf daraus à la „Ich kann mehr Samen wegpusten als du!“ – der Wettstreit endete immer mit viel Gelächter und windzerzausten Haaren.
Der Wind – unser unsichtbarer Helfer
Aber nicht nur der Wettkampf machte Spaß – wir entdeckten auch, wie wichtig der Wind für die Pusteblumen ist. Der Wind ist dabei ein wichtiger Begleiter, der den Samen hilft, ganz neue Orte zu erreichen. Ganz nebenbei haben wir also auch gelernt, wie Natur und Wetter zusammenarbeiten und wie wir den Wind nutzen können, um die Samen so weit wie möglich fliegen zu lassen.
Spielerisches Lernen mit kleinen Händen
Natürlich kam bei all dem wunderbaren Pustespiel auch die Feinmotorik nicht zu kurz: Die Kinder mussten die Blumen ja schließlich vorsichtig pflücken und in die Hand nehmen, ohne sie zu zerdrücken. Dabei üben sie ganz spielerisch ihre Fingerfertigkeit bezüglich des Pinzettengriffs – ein perfektes Training für die kleinen Hände!
Ein magischer Moment
Der schönste Moment des Tages war, als ein Kind die Pusteblume ganz nah an sein Gesicht hielt und mit einem kräftigen Pust die Samen wie ein kleines „Wolkenmeer“ in die Luft schickte. Es war fast magisch! Die Freude und das Staunen waren groß, als die flauschigen Schirmchen in alle Richtungen flogen, manchmal sogar ins eigene Gesicht.
Ein Tag voller Naturwunder
Am Ende des Vormittags, als der Rasen voller verstreuter Schirmchen war und wir alle mit roten Wangen und glücklichen Gesichtern zurück zu unserem Krippenwagen kamen, war klar: Pusteblumen sammeln und pusten ist nicht nur ein riesiger Spaß, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Lütten. Wir haben nicht nur mehr über Selbstwirksamkeit, die Natur, den Wind und die Verbreitung von Samen gelernt, sondern auch wieder festgestellt, wie wunderbar es ist, jeden Tag draußen an der frischen Luft zu verbringen und die Welt zu entdecken.
Unsere Abenteuer gehen weiter!
Was für eine tolle Mischung aus Bewegung, Naturerfahrung und jeder Menge Lachen! Ein wunderschöner Morgen, der uns einmal mehr gezeigt hat, wie spannend und lehrreich unsere gemeinsame Zeit in der Natur hier bei Lütt & Plietsch ist – und vor allem, wie viel Spaß es macht, gemeinsam als „Pusteblumen-Detektive“ auf Entdeckungsreise zu gehen.
Wenn du mehr von unseren wilden Entdeckungsreisen und kleinen Naturwundern sehen möchtest, folge uns auf Instagram –
@tagesmutter_luettundplietsch – da gibt’s jede Menge Spaß und Geschichten aus Lütt & Plietsch.
Ansonsten freue ich mich auf Euch in der nächsten NORDISCH LIFESTYLE.
Meike Onusseit von LÜTT & PLIETSCH – deine Tagesmutter in Osdorf.
Kinder sind wie Pusteblumensamen –
sie brauchen nur ein wenig Wind und Liebe, um die Welt zu entdecken.
Micky, Sicherheitschef