Anton Willer gratuliert seinem Klimapartner Holstein Kiel

Anton Willer gratuliert seinem Klimapartner Holstein Kiel

Krönender Abschluss einer heißen Saison: Anton Willer gratuliert seinem Klimapartner Holstein Kiel

Ausdauer, Geduld und das Daumendrücken vom Ministerpräsidenten zahlt sich aus – je größer der sportliche Erfolg, desto schneller wächst der Wald

Die Freude über den Erfolg von Holstein Kiel ist nahezu grenzenlos, denn die großartige Leistung der Aufstiegsspieler zählt für Willer mehrfach.

Axel Niesing, Geschäftsführender Gesellschafter der Anton Willer GmbH & Co.KG gratuliert Mannschaft und Verein: „Holstein Kiel und Anton Willer verbindet bereits seit den 1960er Jahren eine freundschaftliche Partnerschaft. Wir freuen uns ganz besonders über diesen geschichtsträchtigen Aufstieg und gratulieren den Spielern und dem Verein von ganzem Herzen. Schließlich ist Holstein Kiel mit seinem Engagement für unseren WillerWald auch der „Deutsche Meister im Bäumeschießen“.“

Damals: Anton Willer, damals auch VW-Händler, bereits vor 60 Jahren partnerschaftlich mit Holstein Kiel verbunden.
Wolfgang Schwenke im Mai 2024 in Hummelfeld

Über 60jährige starke Partnerschaft

Dem schließt sich Holstein Kiel Geschäftsführer Wolfgang Schwenke gerne an und erläutert die „Meisterschaft im Bäumeschießen“: „Eine gute Partnerschaft ist wie ein Baum. Mit jedem Jahr wächst sie und wird stärker. Darum freuen wir uns, dass wir bereits seit über 60 Jahren mit Willer partnerschaftlich verbunden sind. Seit vier Jahren kann auch jeder Fan diese Verbindung erleben, denn für jedes Tor, das ein Spieler von Holstein Kiel in der Saison schießt, pflanzen wir 11 Bäume im WillerWald.

Dadurch sind schon fast 3.000 Bäume in Schleswig-Holstein allein durch unsere Jungs neu gepflanzt worden. Für uns als Verein ist das ein wichtiger Impuls um dafür zu sorgen, dass Schleswig-Holstein nicht mehr das waldärmste Flächenbundesland in Deutschland ist und wir wollen so auch zeigen, dass wir unserer nachhaltigen und sozialen Verantwortung hier bei uns in der Region nachkommen.“

Erst vorletzte Woche Dienstag, am 7. Mai 2024, und damit mitten in der heißen Phase des Aufstiegskampfes, fand die letzte Baumpflanzaktion mit Holstein Kiel und weiteren WillerWald-Partnern bei Hummelfeld in den Hüttener Bergen statt. Ganze 140.000 Quadratmeter Neuwald wurden mit Hilfe der HK-Repräsentanten eingeweiht.

Gruppenfoto aus dem letzten Herbst mit Georg Willer, Daniel Günther, Marcel Rapp, Axel Niesing, Colin Kleine-Bekel, Shuto Machino

Ministerpräsident Daniel Günther drückte die Daumen
Der WillerWald ist mittlerweile auf eine stolze Fläche von rund 300.000 Quadratmetern angewachsen, auch dank des Engagements von Ministerpräsident Daniel Günther, der als Schirmherr den WillerWald tatkräftig unterstützt.

Und dass sein Herz ebenfalls für Holstein Kiel schlägt, bekräftigte der Ministerpräsident bei den Feierlichkeiten zur Viertelmillion WillerWald im vergangenen Oktober. „Die gemeinsame Aktion von Willer und Holstein Kiel ist bundesweit einzigartig und vorbildlich. So sind schon 250.000 Quadratmeter neuer Wald in Schleswig-Holstein entstanden.“, sagte Daniel Günther und dankte auch Holstein Kiel: „Sie tragen das Projekt, machen es bekannt und bringen es voran. Je größer der sportliche Erfolg, desto schneller wächst der Wald.“ Nicht nur deshalb drücke er der Mannschaft die Daumen, noch viele Tore zu erzielen.

Hat funktioniert! Und auch in der 1. Bundesliga geht das Bäumeschießen selbstverständlich weiter. Den aktuellen Stand der WillerWald-Uhr finden alle Interessierten unter www.schlautanken.sh

Weitere Infos unter www.antonwiller.de

„Fast Aufsteiger“ mit Ole Werner 2021