Kochen mit Dea
Kartoffelglück zum Löffeln, Schichten und Genießen
Herzhafte Familienrezepte mit Seele
Kaum ein Gemüse hat so viele Gesichter wie die Kartoffel
Ob cremig, knusprig oder sogar süß – diese Knolle überrascht in jeder Rolle
Kaum ein Gemüse ist so vielseitig und beliebt wie die Kartoffel. Ob als knusprige Beilage, herzhaftes Hauptgericht oder sogar als süßer Kuchen – die Kartoffel überzeugt in jeder Form. Kein Wunder, dass sie für viele zu den absoluten Lieblingszutaten in der Küche gehört. Hier stellen wir euch ein paar leckere Kartoffelrezepte vor.
Kartoffelauflauf mit Hackfleisch
Herzhaft geschichtet – ein Seelenwärmer für alle
Zutaten
1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
1 mittelgroße Zucchini
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
500 g gemischtes Hackfleisch
½ Tube Tomatenmark
125 ml Wasser
4 TL gekörnte Brühe
100 ml Sahne
200 g geriebener Käse
Etwas Öl zum Braten
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Kartoffeln waschen und ca. 20 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen (am besten am Vortag).
Abgekühlt schälen und in Scheiben schneiden.
Zucchini waschen und in Scheiben schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch krümelig anbraten.
Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und mitbraten.
Tomatenmark einrühren, mit Wasser ablöschen.
3 TL Brühe einrühren, ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Auflaufform einfetten.
Hälfte der Kartoffeln und Zucchini einschichten, mit Hälfte der Hackmasse bedecken.
Restliche Kartoffeln, Zucchini und Hack darauf verteilen.
Sahne mit 1 TL Brühe erhitzen, darüber gießen.
Mit Käse bestreuen und ca. 30 Minuten backen.
Kartoffeln in Knoblauch-Sahnesoße
Zart, würzig und zum Verlieben
800 g festkochende Kartoffeln
4 Knoblauchzehen
300 ml Sahne
100 ml Gemüsebrühe
2 EL Butter
1 TL getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer
Frische Petersilie
Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen. Sie sollten leicht weich, aber nicht matschig sein.
Abgießen und beiseitestellen.
Knoblauch schälen und fein würfeln.
Butter in einer Pfanne schmelzen, Knoblauch darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
Sahne und Gemüsebrühe zugießen, gut umrühren und aufkochen lassen.
Hitze reduzieren, Soße leicht köcheln lassen.
Thymian einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln in die Soße geben, vorsichtig umrühren und ca. 5 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
Mit frischer, gehackter Petersilie servieren.
Einfache Kartoffelsuppe
Herzhaft, sättigend und mit Liebe gekocht
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
3 Karotten
1 Stange Porree
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Butter
1 Liter Gemüsebrühe
1 TL getrockneter Majoran
Salz
Pfeffer
150 ml Sahne (optional)
4 Wiener Würstchen oder Mettwürstchen
Kartoffeln und Karotten schälen und würfeln.
Porree waschen und in Ringe schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
Butter im großen Topf schmelzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig anschwitzen.
Karotten und Porree zugeben, 5 Minuten anbraten.
Kartoffeln und Majoran hinzufügen.
Mit Brühe aufgießen, aufkochen, dann 20–25 Minuten köcheln lassen.
Suppe nach Wunsch grob oder fein pürieren.
Sahne für cremige Konsistenz einrühren.
Würstchen in Scheiben schneiden, 5 Minuten in der heißen Suppe ziehen lassen.
Omas Kartoffelkuchen
Ein süßes Stück Nostalgie
Zutaten
250 g gekochte, ausgekühlte Kartoffeln
200 g gemahlene Mandeln
6 Eier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 EL Puderzucker
Zubereitung:
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kartoffeln fein reiben.
Eier trennen, Eiweiß mit Zucker steif schlagen.
Eigelb aufschlagen, Kartoffeln, Mandeln, Salz und Vanillezucker unterrühren.
Eischnee vorsichtig unterheben.
Teig in gefettete, bemehlte Springform geben und glattstreichen.
50–60 Minuten backen, bis goldbraun und fest.
Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen.