Landgasthaus Hopfenstübchen

nl trenner 250
nl-trenner-250

🌿 Grün­kohl gesucht – Schles­wig-Hol­stein auf­ge­passt!

Das Land­gast­haus Hop­fen­stüb­chen hat geschlos­sen. Ein Kapi­tel endet – ein Ort, der vie­le Gäs­te ange­zo­gen hat, nicht zuletzt durch unse­ren Bericht, der für vol­le Tische sorg­te. Doch unse­re Suche beginnt von Neu­em: Wo gibt es heu­te den bes­ten Grün­kohl im Land?

Wir suchen Loka­le mit Cha­rak­ter, Küche mit Hal­tung und Gast­ge­ber, die wis­sen, was ech­ter Genuss bedeu­tet. Wer meint, sein Grün­kohl gehört ins Ram­pen­licht, darf sich ger­ne bei uns mel­den – und übri­gens: Auch wer eine ganz beson­de­re Spe­zia­li­tät auf der Kar­te hat, die man so schnell nicht ver­gisst, ist herz­lich ein­ge­la­den, sich bei uns vor­zu­stel­len.

Wir erzäh­len Geschich­ten, die wir­ken – mit Herz, mit Hand­werk und mit pro­fes­sio­nel­ler Sicht­bar­keit.

👉 Schreib uns und wer­de Teil unse­rer nächs­ten Emp­feh­lung - moin@nordischlifestyle.de.

nl-trenner-250

Landgasthaus Hopfenstübchen

Komm als Gast und geh als Freund

nl-trenner-250

„Wo kann man heute lecker Grünkohl essen in der Umgebung?“

So begann unser klei­nes kuli­na­ri­sches Aben­teu­er. Ein schlich­ter Face­book-Auf­ruf, der uns nicht nur satt, son­dern tief berührt und berei­chert zurück­ließ. Feli­ci­tas Wolf, die uns das Land­gast­haus Hop­fen­stüb­chen emp­fahl, hat an die­sem Abend mehr als nur ein Restau­rant emp­foh­len – sie hat uns zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis ein­ge­la­den.

Ankommen und Wohlfühlen

Schon beim Betre­ten des Hop­fen­stüb­chens merk­ten wir, dass dies kein gewöhn­li­cher Gast­hof ist. Der Gast­raum strahlt in war­mem Licht, rus­ti­kal und doch gemüt­lich, wie ein Wohn­zim­mer, das man nie wie­der ver­las­sen möch­te. Hol­ger Wil­de, der Gast­ge­ber mit einem Lächeln, das jeden will­kom­men heißt, begrüß­te uns, als wären wir alte Bekann­te. Sein Bru­der Nor­bert misch­te sich unter die Gäs­te, plau­der­te, lach­te, schenk­te ein – zwei nord­deut­sche Ori­gi­na­le, ehr­lich und herz­lich.

Hol­ger erzählt uns von sei­nem Traum, das Hop­fen­stüb­chen zu einem Treff­punkt für alle Gene­ra­tio­nen zu machen. Hier sit­zen Stamm­gäs­te neben Aus­flüg­lern, Jun­ge neben Alten, und alle genie­ßen mit Freu­de, was die Küche zu bie­ten hat.

Grünkohl satt und das Geheimnis der Regionalität

Unser Ziel war klar: Grün­kohl! Doch was wir beka­men, war mehr als nur ein Tel­ler Essen. Es war ein Bekennt­nis zur Hei­mat und zum Hand­werk. Der Grün­kohl? Frisch vom Feld, ohne Hafer­flo­cken gestreckt. Das Fleisch? Zart, saf­tig, und vom regio­na­len Metz­ger. Und nach drei Run­den Fleisch-Nach­schlag waren wir nicht nur satt, son­dern glück­lich – ein Unter­schied, den man schmeckt.

Hol­ger ist stolz dar­auf, nur bes­te Zuta­ten aus der Regi­on zu ver­ar­bei­ten. „Fleisch, Gemü­se und Fisch kom­men direkt aus der Umge­bung“, erklärt er, „alles wird mit Respekt vor dem Pro­dukt und viel Lie­be zube­rei­tet.“

Hol­ger weiß, dass Fri­sche und Regio­na­li­tät nicht nur die Grund­la­ge für guten Geschmack sind, son­dern auch die Ver­bun­den­heit zur Hei­mat wider­spie­geln.

Sei­ne Spe­zia­li­tät? Der „Schei­ter­hau­fen“ – ein ein­zig­ar­ti­ges Gericht, das es wohl nur hier gibt: gerös­te­tes Weiß­brot, dar­auf Salat, Steak, Kräu­ter-Pilz-Ome­lette und Sau­ce Hol­lan­dai­se. Eine Kom­po­si­ti­on, die nicht nur satt macht, son­dern auch sprachlos.Wer dann noch nicht genug hat, fragt ger­ne nach dem Diplo­ma­ten­toast.

Hopfenstuebchen02 NORDISCHLIFESTYLE 062024 Kopie

Menschen, Gespräche und Geschichten

Das Hop­fen­stüb­chen ist weit mehr als nur Essen. Hier wird gelebt. Wir fan­den uns mit­ten in einer leb­haf­ten Run­de wie­der, plau­der­ten mit Hol­ger und Nor­bert über die Regi­on, über Koch­kunst, über das Leben. Die Stun­den ver­gin­gen wie im Flug.
„Hier ist immer ein Platz für ein Bier und gute Gesprä­che.“, sagt Hol­ger. Und tat­säch­lich: Selbst wer nur auf einen Drink vor­bei­kommt, bleibt oft län­ger als geplant. Es ist die Wär­me, die man spürt, die Echt­heit, die ver­bin­det.

Ver­an­stal­tun­gen, die das Leben fei­ern

Neben der boden­stän­di­gen Küche locken zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen ins Hop­fen­stüb­chen:

  • Grün­kohl satt (22,50 €): Tra­di­ti­on pur, mit Grün­kohl, Kass­ler, Kohl­wurst und Schwei­ne­ba­cke.
  • Mitt­wochs Schnit­zel­tag (19,90 €): Schnit­zel so viel das Herz begehrt, mit Bei­la­gen.
  • 31.12.2024, Sil­ves­ter­par­ty (ab 20:30 Uhr): Mit Musik und Gulasch­sup­pe ins neue Jahr, der Erlös geht an die Kita vor Ort.
Hopfenstuebchen03 NORDISCHLIFESTYLE 062024 Kopie

Ein Abend, den wir nie vergessen werden

Wir ver­lie­ßen das Hop­fen­stüb­chen mit einem Lächeln, das uns noch auf der Heim­fahrt beglei­te­te. So viel Herz­lich­keit, so viel Genuss und das Gefühl, etwas ganz Beson­de­res erlebt zu haben. Feli­ci­tas, dei­ne Emp­feh­lung war ein Voll­tref­fer – und für jeden, der die­ses Fleck­chen Erde noch nicht kennt, unser wärms­ter Tipp: Komm ins Hop­fen­stüb­chen. Hier wirst du nicht nur satt, son­dern ein biss­chen glück­li­cher.

Denn genau das ist der Zau­ber die­ses Ortes:

Man kommt als Gast und geht als Freund.

Bericht: Arno und Loan Hey­ne

Land­gast­haus Hop­fen­stüb­chen
Emken­dor­fer Str. 65A, 24802 Emken­dorf | 01578 9066115

Face­book | Insta­gram

Teile diesen Post